Berichte

Fanfarenzug Teningen feiert 90-jähriges Jubiläum

 

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte der Fanfarenzug Teningen am Samstag, den 11. Oktober sein 90-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten auf dem Rathausplatz wurden zu einem unvergesslichen Fest der Fanfarenmusik und lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Das Jubiläum begann mit einem beeindruckenden Sternenmarsch. Alle eingeladenen Fanfarenzüge zogen aus verschiedenen Seitenstraßen kommend auf den Rathausplatz ein und zeigten die musikalische Vielfalt und Kameradschaft der Vereine. Im Anschluss wurden die Zuhörer mit abwechslungsreichen Stücken der Fanfarenzüge Teningen, Weisenbach, Ihringen und Weisweil, Neuburg an der Donau, Heidelberg sowie Bretten begeistert. Highlight war das Gemeinschaftsspiel aller anwesenden Vereine. Zum Abschluss der Veranstaltung marschieren alle Fanfarenzüge gemeinsam ab.

Das 90. Jubiläum des Fanfarenzugs Teningen war ein großer Erfolg. Die Organisation, die musikalische Darbietung und die positive Resonanz der Zuschauer machten den Tag unvergesslich. Der Fanfarenzug Teningen bedankt sich bei allen Gastvereinen, Helfern und Besuchern, die maßgeblich zum Gelingen des besonderen Tages beigetragen haben.  

 

 

Fanfarenzug Teningen zu Gast auf dem Bühler Zwetschgenfest

 

Der Fanfarenzug Teningen nahm am vergangenen Wochenende beim Festumzug des traditionellen Zwetschgenfest in Bühl teil. Die Veranstaltung fand zum 76. Mal statt und die Fanfarenzüge der Sektion Süd durften den Umzug eröffnen. Bei dem Umzug, der sich durch die Innenstadt von Bühl bewegte, präsentierte der Fanfarenzug Teningen gemeinsam mit den Fanfarenzügen Weisenbach, Weisweil, Waldkirch und Bühl die Musik der Sektion Süd. Es war eine Freude, die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand für den großen Umzug einzustimmen. 

 

 

Fanfarenzug Teningen zu Gast beim Pfifferdaj in Ribeauvillé

 

Am vergangenen Sonntag war der Fanfarenzug Teningen gemeinsam mit dem Fanfarenzug Ihringen beim traditionellen Pfifferdaj im französischen Ribeauvillé zu Gast und begeisterte das Publikum mit seiner musikalischen Darbietung. Bei dem historischen Fest, welches bekannt ist für den großen Umzug durch die Stadt, durfte der Fanfarenzug die zahlreichen Zuschauer entlang der Umzugsstrecke bereits vorab musikalisch unterhalten. Dafür wurde die Umzugsstrecke abgelaufen und Halt an den Bühnen gemacht, um verschiedene Stücke zu spielen. Der gelungene Auftritt in Frankreich war ein besonderes Ereignis. 

 

 

Stimmungsvoller Auftritt: Fanfarenzug Teningen beim Straßenfest Weisenbach

 

Der Fanfarenzug Teningen durfte beim Straßenfest zusammen mit dem Fanfarenzug Ihringen und Fanfarenzug Weisweil am Straßenfest Weisenbach teilnehmen und für musikalische Unterhaltung sorgen. Nach pünktlicher Abfahrt machte ein unerwarteter Stau auf dem Weg nach Weisenbach kurz Sorgen. Trotzdem wurde die Bühne exakt zum Beginn des Programms erreicht, sodass alle geplanten Stücke wie vorgesehen dargeboten werden konnten. Ein weiteres Highlight war der Umzug über das Fest. Gemeinsam mit den Fanfarenzügen aus Weisweil und Ihringen durfte dieser eröffnet werden. Die Straßen waren trotz des regnerischen Wetters gut gefüllt, was den gesamten Auftritt besonders gemacht hat. 

 

 

Fanfarenzug Teningen beim Basel Tattoo Umzug

 

Der Fanfarenzug Teningen war erneut, gemeinsam mit der Sektion Süd, Teil des großen Umzugs im Rahmen des renommierten Basel Tattoo. Bei strahlendem Sonnenschein und vor tausenden begeisterten Zuschauern präsentierte die Sektion Süd ihr können. Die Fanfarenklänge und Trommelwirbel waren sogar im Fernsehen zu erleben. Der Umzug durch Basel ist ein absolutes Highlight, die einzigartige Kulisse, die unglaubliche Stimmung und die Möglichkeit mit vielen anderen großartigen Musikern aufzutreten machen das Event zu etwas ganz besonderem. 

 

 

Fanfarenzug Teningen eröffnet "50 Jahre Gemeinde Teningen"

 

Am vergangenen Wochenende stand Teningen ganz im Zeichen des 50-jährigen Gemeindejubiläums, und der Fanfarenzug Teningen durfte mittendrin sein. Musikalisch wurde die Feier durch den Fanfarenzug eröffnet und begleitete die Rede und den Fassanstich von Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker. 

 

 

Erlebnisreiches Wochenende beim Schlossfest in Neuburg

 

Der Fanfarenzug Teningen erlebte ein unvergessliches Wochenende beim Schlossfest in Neuburg an der Donau. Bereits am Freitagabend nach der Ankunft tauchten die Mitglieder des Fanfarenzugs in das Festgeschehen ein und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Der Samstag startete mit einer feierlichen Begrüßung auf der historischen Burg. Um 14 Uhr marschierte der Fanfarenzug über den Markt und eröffnete diesen damit musikalisch. Anschließend begleitete der Fanfarenzug die Kinder musikalisch vor der Aufführung der Steckenreiter. Der Nachmittag gehörte den ritterlichen Turnierspielen, bei denen der Fanfarenzug die nötigen musikalischen Signale lieferte. Das Highlight des Samstags war das große Abendkonzert. Mit der Unterstützung der zahlreichen Zuschauer wurde dieses zu einem vollen Erfolg und krönte den ereignisreichen Tag.

Auch der Sonntag hielt nochmals drei Auftritte bereit, bevor die Heimreise nach Teningen angetreten wurde.

Insgesamt war es ein sehr gelungenes, warmes und überaus erfolgreiches Wochenende für den Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr Teningen, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

Ein Wochenende voller Auftritte bei sommerlichen Temperaturen

 

Der Fanfarenzug Teningen blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2025 zurück. Am Samstag war der Fanfarenzug zu Gast in Emmendingen, wo dieser die Hachberger Herolde anlässlich ihres 65-jährigen Jubiläums musikalisch begleiten durften. Bereits am Sonntag ging es weiter zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Teningen. Der Tag wurde musikalisch durch den Fanfarenzug eröffnet. 

 

 

Haxenfest 2025

 

Der Fanfarenzug Teningen blickt auf ein weiteres, äußerst erfolgreiches Haxenfest zurück! Vom 24. bis 25. Mai 2025 verwandelte sich der Amboss-Hof erneut in einen Festplatz, der zahlreiche Besucher anlockte.

Trotz des zeitweise regnerischen Wetters ließen sich die Gäste die Laune nicht verderben und genossen die Haxen, die nach beiden Tagen restlos ausverkauft waren. Die beiden Haxengrills waren durchgehend gut gefüllt, was die große Beliebtheit des Festes unterstreicht.

 

Neben den Haxen, die traditionell mit dem hausgemachten Kartoffelsalat serviert wurden, gab es eine vielfältige Auswahl an weiteren Speisen: Schnitzel, Würste und Wurstsalat mit Pommes sorgten für Abwechslung. Eine willkommene Neuerung in diesem Jahr waren die vegetarischen Maultaschen, die das Angebot erweiterten.

 

Der Fanfarenzug Teningen möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben:

  • Ein großes Dankeschön geht an die umliegenden Nachbarn für ihr Verständnis während des Festbetriebs.
  • Besonderer Dank gilt Jürgen Albrecht, der einen Platz für den Kühlwagen zur Verfügung gestellt hat.
  • Ein ganz besonderer Dank gebührt Oskar Heß, der es dem Fanfarenzug jedes Jahr ermöglicht, sein großartiges Fest im idyllischen Amboss-Hof auszurichten.

Der Fanfarenzug Teningen freut sich schon auf das nächste Haxenfest!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Fanfarenzug Teningen